Pro City

Gänseliesel

Fest

28.9.25

Ab 11 Uhr großes Familien-Stadtfest in der Göttinger Innenstadt

Verkaufsoffener Sonntag von 13 – 18 Uhr.​

Bewerbungsformular zur Gänseliesel-Wahl 2025

Werde unser Jubiläums-Gänseliesel!

Zum 125-jährigen Jubiläum des Gänseliesels suchen wir dich – eine starke, kreative und engagierte Persönlichkeit, die Göttingen im Jubiläumsjahr als Repräsentantin begleitet.

Du bist unter 40 Jahre alt? Und hast Lust auf diese besondere Aufgabe? Dann fülle einfach das Formular aus. Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2025 um 24:00 Uhr. Notier dir auch gleich den Termin für die Jury-Sitzung: am 18. September 2025 um 16:00 Uhr. An diesem Tag musst du persönlich dabei sein, um dich der Jury vorzustellen.

Damit neue Gesichter eine echte Chance haben, bitten wir ehemalige Gänseliesel, von einer erneuten Bewerbung abzusehen. Jetzt heißt es Bühne frei für frische Ideen, vielfältige Impulse und neue Energie für unsere Stadt!

In unseren FAQ findest du weitere Informationen. Wenn du Unterstützung brauchst, sprich uns gerne an.

Wir freuen uns auf dich!

Bitte sende ein Portraitfoto von dir mit (JPG, max. 2 MB)

* Pflichtfeld. Deine Angaben aus diesem Formular werden zwecks Bearbeitung der Bewerbung  gespeichert. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du » hier

FAQ

zur Gänseliesel-Wahl in Göttingen

Du kannst dich ganz einfach über das Online-Bewerbungsformular auf dieser Website bewerben.

Der Bewerbungsschluss wird jedes Jahr individuell festgelegt. Anmeldeschluss für das Jahr 2025 ist der 31. August.
Nein, es sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Offenheit, Freude am Austausch mit Menschen, Lust, sich vor einem großen Publikum zu präsentieren, und Interesse an der Stadt Göttingen sind die wichtigsten Voraussetzungen.
Nach Eingang aller Bewerbungen trifft eine Jury eine Vorauswahl. Die ausgewählten Bewerberinnen werden von den Jury-Mitgliedern zu einem persönlichen Kennenlernen eingeladen. Die Jury, bei der auch die Oberbürgermeisterin der Stadt Göttingen, Frau Petra Broistedt, teilnimmt, entscheidet über die Wahl des Gänseliesels. In diesem Jahr findet der Jurytermin am 18. September um 16 Uhr statt.
Natürlich! Familienfreundlichkeit ist uns wichtig. Wir bemühen uns, die Termine möglichst gut planbar zu gestalten, sodass sie sich mit familiären Verpflichtungen vereinbaren lassen.
Ja, das Amt der Gänseliesel ist ehrenamtlich und lässt sich in der Regel gut mit Beruf oder Studium kombinieren. Die Termine werden frühzeitig angekündigt und individuell abgestimmt.
Ja, unbedingt! Jede Bewerberin ist willkommen – egal ob mit oder ohne Einschränkung. Wenn du Unterstützung brauchst, sprich uns einfach an.

Ja, als Gänseliesel bist du eine Repräsentantin der Stadt Göttingen und wirst bei vielen öffentlichen Auftritten fotografiert oder gefilmt. Du solltest dich dabei wohlfühlen, im Rampenlicht zu stehen.

Du vertrittst die Stadt Göttingen bei kulturellen, touristischen und offiziellen Anlässen – vom Empfang internationaler Gäste bis hin zur Teilnahme an Stadtfesten. Dabei bist du Gesicht und Botschafterin Göttingens.

Nein, du wirst bei der Vorbereitung auf Veranstaltungen unterstützt. Falls Redebeiträge notwendig sind, helfen wir dir gerne bei der Formulierung und dem Auftritt.
Ja, eine Betreuungsperson kann auf Wunsch bei allen offiziellen Terminen und Veranstaltungen mit dabei sein. Bitte gib diesen Bedarf bei deiner Bewerbung an, damit dies bei der Planung berücksichtigt werden kann.

Das Gänseliesel-Amt ist ein Ehrenamt. Wir weisen unsere Partner*innen aber gezielt darauf hin, dass sich das Gänseliesel über eine kleine Aufwandsentschädigung freut. Fahrtkosten im Rahmen offizieller Termine übernehmen wir selbstverständlich nach Absprache.

Die Anzahl der Termine variiert je nach Jahr, Veranstaltungen und Anfragen. In der Regel nimmst du an etwa 25 offiziellen Auftritten teil – darunter Stadtfeste, Empfänge, Presseveranstaltungen oder touristische Aktionen. Die Termine werden frühzeitig mit dir abgestimmt.

Im Jahr 2026 feiern wir das 125-jährige Gänseliesel-Jubiläum. In diesem besonderen Jahr kann es zu zusätzlichen Auftrittsanfragen kommen. Du wirst dabei aber nicht allein gelassen: Eine gewählte Vertreterin unterstützt dich und kann bei Bedarf Termine übernehmen oder begleiten.

Ja, das traditionelle Gänseliesel-Kostüm wird dir für deine Auftritte zur Verfügung gestellt. Es wird individuell angepasst und bleibt für die Dauer deiner Amtszeit in deiner Obhut.
Nein. Auch wenn das Gänseliesel möglichst oft präsent sein sollte, ist Verständnis für private, berufliche oder gesundheitliche Gründe selbstverständlich. Termine werden immer gemeinsam abgestimmt und möglichst flexibel geplant. Eine gewählte Vertreterin unterstützt dich und kann bei Bedarf Termine übernehmen oder begleiten.

Deine direkte Ansprechperson ist unsere Geschäftsführungsassistenz, Christin Fromm. Solltest du im Vorfeld Fragen haben, kannst du dich jederzeit an sie wenden: christin.fromm@goettingen-marketing.de

Benötigst du weitere Infos?

Meld dich gerne mit deinen Rückfragen zum Bewerbungsprozess bei Christin Fromm: christin.fromm@goettingen-marketing.de

Das war 2025

Ein großes Dankeschön

für das Pro City Gänseliesel-Fest 2025

Was für ein Tag! 🌸
Mehrere zehntausende Besucher*innen haben bei strahlendem Sonnenschein das Gänseliesel-Fest 2025 gefeiert – die Innenstadt war voller Leben, Musik, Lachen und schöner Begegnungen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben:
an unsere Gäste, die Geschäfte und Unternehmen mit ihren kreativen Aktionen, die Marktbeschicker*innen, Aussteller*innen, Künstler*innen, Helfer*innen und Partner*innen.

Sie alle haben das Gänseliesel-Fest zu einem echten Gemeinschaftserlebnis gemacht!

Ein besonderer Moment war die feierliche Vorstellung unserer neuen Gänseliesel Charleen Florijn und der Mini-Gänseliesel Paulina Pförtner – wir gratulieren beiden ganz herzlich! 💐

📸 Lust auf mehr Eindrücke?
Hier einige Impressionen vom Gänseliesel-Fest 2025:

Wahl zum Göttinger Mini-Gänseliesel 2025/2026

Bewirb Dich bis zum 19. September 2025 als Kandidatin für die Wahl zum Göttinger Mini-Gänseliesel und werde Avas Nachfolgerin!

Herzlich willkommen

zum Pro City Gänseliesel-Fest 2025

Am Sonntag, 28. September feiert Göttingen zum 29. Mal sein berühmtes Wahrzeichen – das Gänseliesel. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in eine lebendige Festkulisse mit Musik, Genussmomenten und vielen kleinen Überraschungen.

Herzstück des Tages ist um 16 Uhr die feierliche Vorstellung des neuen Gänseliesels vom Rathausbalkon – ein Augenblick, dem die ganze Stadt entgegenfiebert. Davor und danach laden offene Geschäfte, köstliche Spezialitäten, kreative Märkte, fröhliche Mitmachaktionen und bunte Straßenauftritte zum Entdecken ein.

Ob Familien-Rallye, Flohmarkt, Graffiti-Wand oder Tanz und Musik in den Seitenstraßen – das Gänseliesel-Fest zeigt Göttingen von seiner charmantesten und fröhlichsten Seite.

Kommt vorbei, feiert mit und genießt einen unvergesslichen Tag in unserer schönen Innenstadt.

Unser Familien-Stadtfest

Schlemmen & Entdecken beim Gänseliesel-Fest

Beim Gänseliesel-Fest ist für alle Sinne etwas dabei:

Auf dem Marktplatz lädt Gänseliesels Genussmeile zum Probieren, Genießen und Verweilen ein. Ob Flammkuchen, Bowls, internationale Spezialitäten oder süße Leckereien – hier kommt jeder auf den Geschmack. Dazu gibt es erfrischende Getränke und Klassiker wie Bratwurst, Crêpes oder Zuckerwatte – perfekt für eine gemeinsame Pause mitten in der Innenstadt.

Mode, Make-up & mehr: Pop-up-Modenschau und Umstyling-Event
Die Theaterstraße wird beim Gänseliesel-Fest zum Laufsteg: Um 14 Uhr startet die Pop-up Modenschau, bei der Models Trends aus den beteiligten Geschäften präsentieren – von Basics und Kindermode bis zu eleganter Damen- und Herrenbekleidung. Düfte, Accessoires und Lichtakzente setzen besondere Highlights, begleitet von Moderation und Musik.

Ab 16:30 Uhr folgt das Umstyling-Event „Vorher – Nachher“. Ausgewählte Kandidat*innen erhalten live ein komplettes Makeover – Kleidung, Make-up und Styling inklusive. Zum Finale geht’s noch einmal über den roten Teppich. Drinks und Snacks sorgen für entspannte Stimmung.

Neu in diesem Jahr ist die Familien-Stadtrallye: An zahlreichen Stationen in Geschäften, Restaurants und Infoständen warten kleine Aufgaben, Rätsel und Überraschungen auf Groß und Klein. Mit einer Stempelkarte geht es quer durch die Innenstadt – wer mitmacht und 10 der insgesamt 19 Stationen erfolgreich absolviert, hat nicht nur Spaß, sondern auch die Chance auf tolle Gewinne. Weitere Infos zur Stadtrallye erhaltet ihr in der Tourist-Info am Markt.

Groovy – Das Piercing-Studio, Kurze-Geismar-Straße 6
Finde den Dinosaurier!

MERZ Klaviere, Prinzenstraße 19
Finde das älteste Klavier!

Tanzzentrum Göttingen, Am Wochenmarkt 24
Eine kreative Tanz-Challenge für die ganze Familie (14:00 bis 15:00 Uhr)

Fairweg Göttingen Reise-Center, Lange-Geismar-Straße 36
Male Deinen Traumurlaub auf eine Postkarte!

P-Café, Nikolaikirchhof 11
Lasst euch überraschen!

Thalia Buchhandlung, Weender Straße 36
Schätzfrage: Wie viele Bücher stehen bei uns im Geschäft?

EAM Netz, Mitmach-Stand vor der Jacobikirche
Kleine Versuche und ein Quiz zum Thema Strom

Contigo Fairtrade Shop, Lange-Geismar-Straße 51
Schätzt die Anzahl der Rohkaffeebohnen!

Dean & David, Weender Straße 60
Finde und fotografiere die kleinste Küche im Dean & David store!

Ninette Moden
Beantworte eine Frage zum Thema „Feste feiern“.

Tanzschule Krebs, Info-Stand vor der Jacobikirche
Teste deine Fähigkeiten in einfachen Tanzschritten

Zindelhof, Markt 6
Die Frage lautet: „Was fährt hier ab?“ Schaut genau hin!

BG Göttingen, Mitmach-Stand vor der Jacobikirche
Meistert die Challenge an der Ball-Wurfmaschine! BG-Maskottchen „Zuffi“ schaut auch vorbei.

Buchhandlung Hugendubel, Weender Straße 39
Wie viele Pixi-Bücher befinden sich in der Pixi-Figur?

Lichtkultur, Theaterstraße 3
In welcher Farbe sind unsere Gänseliesel gekleidet?

Weinhandlung Bremer, Barfüßer Straße 10
Mach‘ ein Foto mit unserem Gänseliesel-Sekt!

Alfredo, Weender Straße 13-15
Lasst euch überraschen!

Big Lebowski, Düstere Straße 15
Challenge im Dosenwerfen

Wiederholdt, Prinzenstraße 14
Schätzt die Anzahl der Farben auf der Palette

Download der Stadt-Rallye-Stempelkarte

Die Stempelkarte für die Stadt-Rallye könnt ihr euch hier herunterladen und ausdrucken. Die Teilnahmebedingungen findet ihr ebenfalls auf der Stempelkarte.

Programm

zum Pro City Gänseliesel-Fest 2025

Erlebt ein abwechslungsreiches Programm voller Aktionen, Musik und Überraschungen – verteilt über die ganze Innenstadt.

MARKT

  • Wahl des Mini-Gänseliesels, 14 Uhr / Altes Rathaus
  • Kür des neuen Gänseliesel, 16 Uhr
  • Gänseliesels Genussmeile
  • Kinder-Karussell

JOHANNIS-KIRCHHOF

Spiel- und Aktionsbereich

  • Hüpfburg
  • Kinderschminken
  • Riesen-Rutsche
  • ADAC-Überschlagssimulator
  • Feuerwehr-Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Göttingen
  • Müll-Fahrzeug der GEB
  • Hannes‘ Zaubershow

JACOBI-KIRCHHOF

  • Tanzschule Krebs
  • Forum Wissen: FoWi-Mobil
  • Hair & Beauty-Shop: Aktionsstand
  • BG Göttingen
  • EAM-Infostand
  • Blumen-Stand Reischl die Topfblume
  • Landkreis Göttingen
  • Überseecontainer des Graffiti Walk

WILHELMSPLATZ

  • Kunsthandwerksmarkt
  • Live-Musik von J.M.R. Unit / 13:30 bis 16:30 Uhr
  • Verschiedene Imbisse

KORNMARKT

  • Live-Musik von Gerald Gabert / 12:30 bis 14 Uhr
  • Tanz-Performances
    • TanzZentrum / 14:30 Uhr
    • Tanzschule Krebs / 15 Uhr
    • Mountain Stars / 15:30 Uhr
  • Literaturherbst-Infostand
  • Verschiedene Imbisse
  • Liköre, Fruchtaustriche und Sirups von Heike Vollmann
  • Round-Table-Deutschland-Infostand
  • BUND-Infostand

WOCHENMARKT

Flohmarkt zum Schauen, Stöbern und Finden

WEENDER STRAßE 36

  • Auto-Schau der BMW-Niederlassung Göttingen
  • Cocktailbar
  • Imbiss

JOHANNISSTRAßE

Tanz-Performances:

  • TanzZentrum / 14 Uhr
  • Tanzschule Krebs / 14:30 Uhr
  • Mountain Stars / 15 Uhr

PRINZENSTRAßE 14

Tanz-Performances

  • Mountain Stars / 14:30 Uhr
  • TanzZentrum / 15 Uhr
  • Tanzschule Krebs / 15:30 Uhr

THEATERSTRAßE 

Ab 14 Uhr: Modenshow und Umstyling mit Live-Musik von Theresa Neubauer 

Der Einzelhandel öffnet zum Gänseliesel-Fest von 13 bis 18 Uhr seine Türen und überzeugt mit zahlreichen Aktionen wie Gewinnspielen, Verlosungen, Live-Musik und besonderen Angeboten.

AM WOCHENMARKT
» Boutique Elisa
Musik und geselliges Beisammensein

» Bremer Weinhandlung
Wein-Ausschank im Freien

» Walbusch
Pullover-/Hemd- oder Blusen-Kombi zum Sonderpreis

» Woggon
Schnäppchenmarkt vor der Universitäts-Aula

DÜSTERE STRAßE
» Big Lebowski
Skaten und Graffiti zum Mitmachen bei chilliger Musik vom DJ, Schnäppchenmarkt

JOHANNISSTRAßE
»
Ninette Moden
20 % Rabatt auf den gesamten Einkauf

KURZE-GEISMAR-STRAßE
» Groovy – Das Piercing-Studio
Jeweils 10 € Rabatt auf Piercings für 50 € und 60€ (kein Intim und Industrial, keine Gutscheine an diesem Tag)

NIKOLAIKIRCHHOF
» P-Café
Live-Musik mit „Honig und Hafermilch“

PRINZENSTRAßE
» Merz Klaviere
Klavierstück schnell erlernen / Veeh Harfe ausprobieren / Ausstellung von Bildern, Skulpturen und Lichtelementen des Künstlers Jörg Messner / Klavierschüler*innen präsentieren Stücke / 10% Rabatt auf gebrauchten Klaviere und Flügel.

» Wiederholdt
Vor dem Geschäft könnt ihr, exklusiv zum Gänseliesel-Fest, einen Kaweco-Füllhalter in Emerald Green selbst zusammenbauen.

THEATERSTRAßE
» Pieper‘s
Kleidermarkt vor der Tür

» Lichtkultur
Bemalen von Gänseköpfen

WEENDER STRAßE
» Dean & David
Jeder, der für die Familien-Rallye in den Store kommt, erhält einen 0,1l Smoothie aufs Haus („Green Machine“ mit Babyspinat, Gurke und Orange)

Magazin zum Gänseliesel-Fest als Pdf herunterladen

Werfen Sie auch einen Blick in das Magazin zum Gänseliesel-Fest, das wir Ihnen als Pdf zum Download anbieten. Wir bieten spannende Infos rund um unser Gänseliesel und das anstehende Stadtfest.

Hier findet das Fest statt:

  1. Markt: Gänseliesels Genussmeile, Kür des neuen Gänseliesels (16 Uhr) & Karussell
  2. Johannis-Kirchhof: Spiel- und Aktionsbereich
  3. Jacobi-Kirchhof: Info-Stände & Mit-mach-Aktionen
  4. Wilhelmsplatz: Kunsthandwerksmarkt, Imbisse & Live-Musik
  5. Kornmarkt: Info-Stände, Imbisse, Live-Musik & Tanz-Performances
  6. Wochenmarkt: Flohmarkt
  7. Weender Straße 36: Auto-Schau & Imbiss
  8. Johannisstraße: Tanz-Performances
  9. Prinzenstraße 14: Tanz-Performances
  10. Theaterstraße : Modenshow und Umstyling mit Live-Musik
  1. Big Lebowski: Skaten, Graffiti, Schnäppchen & DJ
  2. Boutique Elisa: Live-Musik
  3. Dean & David: Gratis-Smoothie für Teilnehmer*innen der Stadt-Rallye
  4. Groovy: Rabatt auf Piercings
  5. Lichtkultur: Bemalen von Gänseköpfen
  6. Merz Klaviere: Klavier & Veeh-Harfe ausprobieren
  7. Ninette Moden: 20% Rabatt auf den gesamten Einkauf
  8. P-Café: Live-Musik mit Honig & Hafermilch
  9. Piepers: Kleidermarkt vor der Tür
  10. Walbusch: Rabattierte Sets für Pullover + Hemd/Bluse
  11. Weinhandlung Bremer: Ausschank im Freien
  12. Wiederholdt: Kaweco-Füller in der exklusiven Farbe Emerald-Green zum Gänseliesel-Fest
  13. Woggon: Schnäppchen-Markt

Tourist-Info: Infos zur Familien-Stadt-Rallye und Losbox zum Gewinnspiel

Parkhäuser und Parkplätze

Empfohlene Bushaltestellen

Alle Bus-Linien, die regulär den Wilhelmsplatz passieren, werden aufgrund des Gänseliesel-Fests bis 19 Uhr umgeleitet. Bitte auch die aktuellen Infos der Göttinger Verkehrsbetriebe beachten: https://www.goevb.de/

Aus der Region
für die Region

Die nachhaltige Gestaltung einer Großveranstaltung

Nachhaltigkeit, Klimawandel und Umweltschutz sind Themen, die uns alle angehen. Wir wollen und müssen einen Beitrag leisten und an einem Strang ziehen. Das gilt natürlich auch für die Planung und Durchführung von unserem Gänseliesel-Fest.

Sie werden bei Ihrem heutigen Besuch in der Göttinger City viele Beispiele für die nachhaltige Gestaltung eines Festes erleben.

Ganz praktisch: Wir haben unsere Marktbeschicker und Schausteller dazu verpflichtet, Getränke ausschließlich in Mehrweg-Behältnissen anzubieten. Für den Müll, der trotzdem entsteht, stellen die Göttinger Entsorgungsbetriebe (GEB) zusätzliche Abfallbehälter bereit.

Das begleitende Magazin wurde auf Recycling-Papier gedruckt. Wir drucken auch nur, wenn es unbedingt nötig ist, und nutzen für unsere Vermarktung zunehmend die digitalen Medien, auf die wir verstärkt via QR-Codes verweisen.

Ein besonderer Dank

an alle Sponsoren und Kooperationspartner * innen, die das umfangreiche und vielfältige Programm ermöglichen. Das Gänseliesel-Fest ist nur mit starken und zuverlässigen Partnern zu organisieren.

Ein herzliches Dankeschön

außerdem an unsere Anzeigenkund*innen und die Sponsoren der Gänseliesel-Preise für ihr großzügiges Engagement: Arineo, Bäckerei Hermann, Betten Heller, BMW Göttingen, Breakout Göttingen, funXperience Göttingen, Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG, Paceheads, PFH-Private Fachhochschule Göttingen und ZUFALL Logistic Group.